Die Themen, für die der CSD steht, sind nicht nur am 10. August relevant, sondern jeden Tag - auch in Bautzen. Im August und September finden in der Stadt verschiedene Veranstaltungen statt, die Interessierten die Möglichkeit bieten, tiefer in die Vielfalt der Themen einzutauchen.
ToleranzRäume
interaktive Ausstellung
11.08. bis 24.08. | KVHS Forum, Große Brüdergasse 6
Verbotene Liebe. Die Bestrafung gleichgeschlechtlichen Begehrens in der der DDR
Podiumsdiskussion
14.08., 19.00 Uhr | Gedenkstätte Bautzen, Weigangstraße 8a
Frau aus Freiheit
Filmvorführung
17.08., 17.30 Uhr Filmstart (Einlass 17.00 Uhr) | Filmpalast Bautzen, Tuchmacherstraße 37
(https://bautzen.filmpalast.de/)
Perspektive Ost
Filmvorführung und Gespräch über zivilgesellschaftliches Engagement in Ostdeutschland
26.08., 19.30 Uhr Filmstart (Einlass 19.00 Uhr) | Steinhaus Bautzen, Steinstraße 37
Wie viele Geschlechter gibt es eigentlich? Ein Einstieg in geschlechtliche Vielfalt
Infoveranstaltung
10.09., 17.30 Uhr | Fraueninitiative Bautzen e. V., Schülerstraße 10
Weitere Informationen erteilen die jeweiligen Veranstaltenden.